Noch einmal herzlichen Glückwunsch Ihnen Allen. Es erfüllt mich schon ein bisschen mit Wehmut, dass diese Lehrgangsform nun ausläuft. Mehrere hundert Abschlußarbeiten wurden im Laufe der Jahre geschrieben und präsentiert und immer wieder war es spannend zuzuhören, mit immer neuen Themen konfrontiert zu werden und wir alle - Teilnehmer und Prüfer - haben dabei immer wieder dazugelernt. Für viele Absolventen war der Auftritt vor Publikum eine Herausforderung, Viele sind mit großer Nervosität in diese letzte Prüfung gegangen. Aber letztendlich haben Sie sich bewährt und können das gute Gefühl mit nach Hause nehmen, ihr Ziel erreicht zu haben. Es waren wieder - wie schon so oft - Arbeiten dabei, deren Ergebnisse von allgemeinem Interesse sind und deshalb entweder in Fachzeitschriften oder auf dem DGSV-Kongress oder ähnlichen Veranstaltungen vorgestellt werden sollten. Ich möchte Sie dazu noch einmal nachdrücklich ermutigen.
Für Ihre berufliche und private Zukunft wünsche ich Ihnen alles erdenklich Gute. Sollten Sie fachliche Unterstützung brauchen und wir Ihnen helfen können denken Sie an uns, schreiben Sie eine mail (fhtdsm@t-online.de) oder whatsapp oder schicken Sie ein Fax oder rufen Sie uns an (06727-93440). Wir sind immer gerne für Sie da.
Ohne im einzelnen Namen zu nennen vielen Dank noch einmal Allen, die mitgeholfen haben, diese Lehrgänge in München zum Erfolg werden zu lassen. Sie haben auch mitgeholfen, diese Idee der DGSV - geboren vor mehr als 23 Jahren - wahr werden zu lassen, die Idee, etwas zu tun für die Sicherstellung einer einwandfreien Medizinprodukteaufbereitung und die Qualifikation der zahlreichen Menschen, die dazu jeden Tag wertvolle Arbeit leisten. Bleibt zu hoffen, dass diese Arbeit die ihr gebührende Anerkennung findet.
Für das Team der FHT Ihr Walter Bodenschatz
PS: Im Album sind über 100 Bilder von der Prüfung (hoffentlich habe ich niemand vergessen)