Hygienetechniker (auch als Fernlehrgang)

Eine Weiterbildung für Desinfektorinnen und Desinfektoren, Technische Sterilisationsassistentinnen und Technische Sterilisationsassistenten zum/zur Hygienetechniker/in. 

Zielgruppe: Personal mit Vorbildung als Desinfektor/in oder Techn. Sterilisationsassistent/in zum internen und externen Einsatz für Aufgaben im Rahmen der Technischen Hygiene, Infektionsprophylaxe, Qualitätssicherung und Hygienesicherheit.

Lehrgangsinhalte: Einführung und Grundlagen (Keimzahlverminderung, Grundlagen der Biologie und Med. Mikrobiologie, Grundlagen des Infektionsschutzes und der Infektionsepidemiologie, Nosokomiale Infektionen, Hygienekommission, Hygieneplan, Rechnen, Physik, Chemie, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre), praxisrelevante rechtliche Rahmenbedingungen für die Instrumentenaufbereitung, Anforderungen der Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten, Chemische Desinfektion, Grundlagen der Sterilisation, Validierung von Medizinprodukteaufbereitungsverfahren, Prozess- und Verfahrenskontrollen, Gefahrstoffumgang, Trinkwasser-, Betriebswasser-, Badewasserhygiene, Abwasserbeseitigung, Abfallbgeseitigung, Lebensmittelhygiene, RTL-Anlagen, Gebäudereinigung, Schädlingskunde, Hygienekontrollen in medizinischen Einrichtungen, Messtechnik, Kommunikation und Personalführung.

Lehrgangsdauer: Der Lehrgang umfasst 20 Tage (Montag - Freitag) einschl. Prüfung = 4 Wochen. Der Fernlehrgang umfaßt 24 Lehrbriefe im Umfang von je ca. 50 Seiten.

Teilnahmegebühr: € 2.326,- zzgl. Prüfungsgebühr € 96,- zzgl. ges. MwSt. Beim Fernlehrgang zahlbar in 14 Monatsraten zu je € 173,- zzgl. ges. MwSt.

Flyer: Den aktuellen Lehrgangsflyer finden Sie hier.

Kurztitel: HYGIENETECHNIKER/-IN - (FERN)

Kursdaten: 
TerminOrtVeranstaltungsnummerZum Kurs anmelden
22.05. - 26.05.2023
19.06. - 30.06.2023
04.12. - 08.12.2023
Bad Kreuznach
HTKH0523 Teil 1
HTKH0523 Teil 2
HTKH0523 Teil 3