1-tägiger Online-Fortbildungslehrgang für Absolventen der Sachkundelehrgänge für die Medizinprodukteaufbereitung in der Endoskopie.
Termin | Ort | Veranstaltungsnummer | Zum Kurs anmelden |
---|---|---|---|
18.11.2023 | Onlineveranstaltung | EndFb1123 | |
23.11.2024 | Onlineveranstaltung | EndFb1124 |
Zielgruppe. Absolventen der Sachkundelehrgänge für die Medizinprodukteaufbereitung in der Endoskopie, die Ihre Kenntnisse auffrischen wollen.
Lehrgangsziel. Aktualisierung des Fachwissens, speziell für die Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und deren Zubehör inklusive flexiblen Endoskopen der Endoskopfamilie 3.
Lehrgangsdauer. 1 Tag (8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten).
Lehrgangsanlass. Instrumentenaufbereitung muss den Stand der Technik erfüllen. Mitarbeiter/-innen, welche mit der Aufbereitung von Medizinprodukten betraut sind, müssen sich deshalb, wie alle Angehörigen medizinischer Assistenzberufe, regelmäßig beruflich fortbilden.
Der Bildungsausschuss der DGSV e.V. empfiehlt eine Aktualisierung der Kenntnisse nach Abschluss eines Fach- oder Sachkundelehrgangs im Intervall von 2 Jahren für die Dauer von mind. 8 Stunden, um einer grundsätzlichen Fortbildungsverpflichtung aus der MPBetreibV gerecht zu werden. Diese Fortbildungsveranstaltung entspricht der Empfehlung der DGSV e.V. für die Aktualisierung der Kenntnisse an anerkannten Bildungsstätten der DGSV e.V.
Technische Voraussetzungen. Der/Die Teilnehmer/-innen müssen über einen PC mit Internetzugang, Lautsprechern, Mikrofon und Webcam (bei modernen Laptops übliche Ausstattung) verfügen (Smartphone-Lösungen erfüllen die Voraussetzungen für eine ermüdungsarme Teilnahme am Online-Unterricht nicht). Um störungsfrei am Lehrgang teilnehmen zu können, ist eine stabile Internetleitung (mind. DSL 6.000) zwingend erforderlich. Der Lehrgang findet unter Verwendung eines Webinar-Anbieters (Zoom, Webex, o.ä.) statt. Vor Kursbeginn ist sicherzustellen, dass ein entsprechender Client auf dem Rechner installiert werden kann. Die Teilnahme am Lehrgang sollte in einer störungs- und ablenkungsfreien Umgebung erfolgen und eine Nebentätigkeit während der Lehrgangszeit ist nicht zulässig. Teilnehmer, welche die technischen Voraussetzungen privat nicht erfüllen, müssen im Vorfeld mit Ihrem Arbeitgeber eine Lösung finden.
Teilnahmevoraussetzung. Keine.
Teilnahmebescheinigung. Die Teilnahme wird durch eine Teilnahmebescheinigung der DGSV e.V. bescheinigt. Diese Teilnahmebescheinigung ist nur in Verbindung mit dem entsprechenden Zertifikat des Sachkundelehrgangs der DGSV e.V gültig.
Teilnahmegebühr. € 162,- zzgl. ges. MwSt.
Den aktuellen Lehrgangsflyer finden Sie hier.
Kurztitel. ENDOAUFFRISCHUNG