Refresher/Fortbildung Medizinprodukteaufbereitung (DGSV e.V.)

1-tägiger

Fortbildungslehrgang für Fach- und Sachkundeabsolventen.

Kursdaten: 
TerminOrtVeranstaltungsnummerZum Kurs anmelden
11.11.23
Bad Kreuznach
StFbKH1123
16.12.23
Onlineveranstaltung
StFb1223
09.03.24
München
StFbM0324
27.04.24
Bad Kreuznach
StFbKH0424
08.06.24
Offenburg
StFbOG0624
09.11.24
Gelsenkirchen
StFbGel1124
07.12.24
München
StFbM1224
14.12.24
Online
StFb1224

Lehrgangsdauer

Der Lehrgang dauert 1 Tag (8 UE).

 

Zielgruppe

Fachkunde- und Sachkundeabsolventen, die in der Aufbereitung von Medizinprodukten tätig sind und andere Interessierte, die mit der Aufbereitung von Medizinprodukten betraut sind.

 

Lehrgangsanlass

Instrumentenaufbereitung muss den Stand der Technik erfüllen. In besonderer Weise ist die Aufbereitung chirurgischen Instrumentariums einer steten Entwicklung unterworfen, mit der die Mitarbeiter Schritt halten müssen. Mitarbeiter der Zentralen Sterilgutversorgung müssen sich deshalb wie alle  Angehörigen medizinischer Assistenzberufe regelmäßig beruflich fortbilden.

Der Bildungsausschuss der DGSV e.V. empfiehlt eine Aktualisierung der Kenntnisse nach Abschluss eines Fach- oder Sachkundelehrgangs im Intervall von 2 Jahren für die Dauer von mind. 8 Stunden, um einer grundsätzlichen Fortbildungsverpflichtung aus der MPBetreibV gerecht zu werden. Diese Fortbildungsveranstaltung entspricht der Empfehlung der DGSV e.V. für die Aktualisierung der Kenntnisse an anerkannten Bildungsstätten der DGSV e.V.

 

Lehrgangsziel

Aktualisierung des Fachwissens, insbesondere in Bezug auf die Weiter- und Neuentwicklung bei Instrumenten und  Aufbereitungsverfahren. Die Lehrgangsinhalte sind in Anlehnung an den Rahmenlehrplan des Fachkunde I- bzw. Fachkunde II-Lehrgangs der DGSV e.V.

 

Zulassungsvoraussetzungen

Zertifikat des entsprechenden Fachkunde- bzw. Sachkundelehrgangs der DGSV e.V.

 

Teilnahmebescheinigung

Die Teilnahme wird durch eine Teilnahmebestätigung bescheinigt. Diese Teilnahmebescheinigung ist nur in Verbindung mit dem entsprechenden Zertifikat des Fachkunde- bzw. Sachkundelehrgangs der DGSV e.V gültig.

Teilnehmer, die die Teilnahmevoraussetzungen nicht erfüllen, erhalten eine schulinterne Teilnahmebestätigung durch die FHT.

 

Teilnahmegebühr

1 Tag: EUR 162,- zzgl. ges. MwSt.

 

Den aktuellen Lehrgangsflyer finden Sie hier.

Die Allgemeine Geschäftsbedingungen und Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Das Anmeldeformular finden Sie hier. Zum Ausfüllen des Anmeldeformulars notieren Sie sich bitte - die Bezeichnung der Veranstaltung (z.B Auffrischungslehrgänge)

       - den Kurztitel (StRef ... siehe oben)
       - den Termin (von ... bis ...)
       - den Veranstaltungsort und 
       - die Teilnahmegebühr.