Schädlingsbekämpfung

Schädlingsbekämpfung / Sachkundelehrgang Tierschutz

Teilnehmer.

Personen, die berufs- oder gewerbsmäßig Wirbeltiere regelmäßig betäuben oder töten.

 

Lehrgangsziel.

Erlangung der "Sachkunde über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für das Bekämpfen von Wirbeltieren nach § 4 Tierschutzgesetz".

 

Zertifikation.

Erfolgreiche Teilnhemer erhalten ein Sachkundezertifikat über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für das Bekämpfen von Wirbeltieren nach § 4 Tierschutzgesetz.

 

Teilnahmegebühr.

241,- € zzgl. 24,- € Prüfungsgebühr zzgl. ges. MwSt.

Schädlingsbekämpfung / Sachkundelehrgang "Bekämpfung von Nagetieren als Schädlinge unter Einsatz von Rodentiziden nach Gefahrstoffverordnung, Anhang I Nr. 4.4

Ziel des Lehrganges

Erlangung der „SK zur Bekämpfung von Nagetieren als Schädlinge unter Einsatz von Rodentiziden (gebrauchsfertige Fraßköder) nach GefStoffV, Anhang I Nr. 4.4" .

 

Zulassungsvoraussetzungen
Nachweis einer Berufspraxis von mind. 3 Monaten in einschlägigen Einrichtungen mit adäquaten praktischen Tätigkeiten, die dem Bereich (Bekämpfung von Nagetieren unter Einsatz von Rodentiziden) sachdienlich sind. 

 

Zertifikation

Seiten

RSS - Schädlingsbekämpfung abonnieren